Der ultimative XJ650-Umbau von
Patrick aus der Schweiz
|
|
![]() |
![]() |
Die XJ650 in der Form, wie sie seinerzeit vom Händler ausgeliefert
wurde, ist sicherlich jedem weitgehend vom Aussehen her vertraut, die
von Patrick aus der Schweiz umgebaute Variante, die zur Zeit noch auf
die Vollendung wartet, besitzt sicherlich Seltenheitswert und ist in
jedem Fall ein Hingucker per Excellence. Patrick kommentiert seine Arbeit, deren Zwischenergebnis wir bereits
vorab bestaunen können, wie folgt: Der Start des Umbaues und deshalb auch der Kauf der meisten Teile
fand im Jahr2000 statt, es liegt eine lange Schaffenspause dazwischen.
Heute ist zum Teil ist die Ware nur noch schwer, oder gar nicht mehr
lieferbar, und dank Euro bei einigem auch Sauteuer geworden. Ich kann die Instrumente aber erst "empfehlen" wenn sie
wirklich funktionieren, konnte bisher ja nur die Beleuchtung und einen
Teil der Kontrollleuchten testen. Der Tank passt original auf eine SR500, diesen und viele andere
Teile, welche eigentlich auch für die SR gemacht wurden, kaufte
ich bei Wunderlich.de (vor dem
Euro). Sind ja schliesslich die gleichen Jahrgänge, Baukastenprinzip,
dachte ich. Die Fussrasten stammen von einer XJ1200, welche ich als Occ. Teile beschafften konnte. Dass diese zwar im Aussehen viel besser zum Umbau passen als die originalen, klobigen Dinger ist das Eine. Das man sie nicht einfach nur Aus-tauschen kann, dass ist wieder eine ganz andere Geschichte... Die Carbonteile stammen vermutlich von einem italienischem Hersteller
und war für ne Harley bestimmt. Die kaufte ich aber, relativ günstig,
bei KEDO (auch SR-Versender), der hat sie aber nicht mehr im Programm.
W & W Cycles, Der Aluminium-Tank ist keine Eigenproduktion. Ein Serienteil wurde "nur" durch einen Spezialisten, vor allem beim Tanktunnel, überarbeitet. Als Tip für die Lackierung der Felgen hat mir Patrick folgendes verraten: - Reinige und entfette die Felge. Für die am Vorder- und Hinterrad montierten Spritzfänger, die sich nun sowohl vom Werkstoff als auch von der Bezeichnung in einem völlig neuen Licht zeigen, hat Patrick eine völlig neue und innovative Bezeichnung, das "Schutzcarbon" eingeführt. Wer Patrick durch eine e-mail einen Motivationsschub beim weiteren Umbau zukommen lassen möchte, kann Patrick unter folgender e-mail Adresse erreichen: pahuerma@greenmail.ch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
letztes Update am
17.06.2003